Bei IOTA kommt ordentlich Schwung rein (mehr Infos zu IOTA). Das neue „IOTA Ecosystem” soll bis März 2018 fertig sein. Was das ist? Ein internationales Online-Zentrum “für Bildung, Innovation, Tools, Zusammenarbeit und Entwicklung”. Mit anderen Worten: ein weltweites Online-Projekt, in dem alle Entwickler, Fans und Investoren zusammenkommen und das Netzwerk sowie die Kryptowährung weiterentwickeln. Das Coole ist, dass hier jeder seine Gedanken einbringen und bei Abstimmungen mitmachen kann.
Abstimmungen mit der Tangle-Technologie
Ich finde es wichtig, dass Krypto-Technologien auch “praktisch” benutzt werden. Und das macht IOTA mit seinem neuen Ecosystem schon goldrichtig. Denn die Abstimmungen sollen direkt auf dem Tangle-Prinzip aufbauen. Das ist die gleiche Technologie, die IOTA benutzt, um Transaktionen der Kryptowährung zu prüfen und zu bestätigen. Sehr nice also, dass das neue Wissen auch gleich Anwendung findet.
Mit mehr Beispielen aus der Praxis können wir dann auch anderen erklären, was man mit Kryptowährungen machen kann. Und natürlich auch mit den Technologien dahinter ????
Die Abstimmungen sollen sogar mit einem dezentralen Reputationssystem arbeiten, das jederzeit und für alle Transparenz liefern soll. Ich bin sehr gespannt.
Bilde Dich weiter und diskutiere mit!
Im neuen Online-Zentrum soll es (tief Luft holen!):
Videos geben zu IOTA und Tutorials und interaktive Tools und digitale Bibliotheken und Artikel und Blogbeiträge von Experten … hast Du noch nicht genug?
Gut, denn es kommen auch noch Wettbewerbe und Events dazu. Und “Hackathons”, also eine Mischung aus “Hacking” und “Marathon”. Was die Jungs und Mädels dort dann hacken, weiß ich noch nicht genau. Es klingt aber spannend, oder?
Überhaupt klingt es so, als würden jede Menge interessierte Menschen zusammenkommen. Wozu? Um gemeinsam zu diskutieren, nachzudenken und neue Blockchain- bzw. Tangle-Technologien zu entwickeln. Das Ganze noch demokratisch und dezentralisiert, ohne “Anführer” von oben. Ich find’s super. Die Finanzierung übernimmt die Community mit Spenden. Der betreffende „Ecosystem Development Fond“ macht schon einige Millionen Euro (in Form von IOTA Coins) aus.
Ausblick für IOTA
Was bedeutet das alles für das Netzwerk? Ich würde ganz klar sagen, wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Zu etwas mehr Erfolg. Das Team etabliert sich stetig weiter und holt immer mehr Unterstützung und Partner ins Boot. Das sollte sich langfristig auch auf den Wert des Coins auswirken … (eine Garantie gebe ich Dir natürlich nicht ????)
Schauen wir wie das Jahr 2018 für IOTA werden wird, ich für meinen Teil bin sehr optimistisch!